Die Glera Rebsorte – was Sie über den Glera Wein wissen sollten
Auch wenn der Name der Glera Rebsorte jung ist, ist es die Sorte selbst nicht. Denn aus ihr wird der berühmte Prosecco hergestellt. Was Sie über den Glera Wein und die Glera Rebsorte wissen sollten, verraten wir Ihnen gerne. Zudem erfahren Sie mehr über den typischen Glera Geschmack und zu welchen Speisen Sie Prosecco und Wein am besten reichen können.
In diesem Artikel:
Eckdaten zum Glera
Synonyme: | Prosecco, Prosecco Tondo, Prosecco Balbi, Prosecco Bianco, Prosecco Nostrano |
Traubenart: | Weißweintraube |
Passt zu: | italienische Antipasti, leichtes Gemüse, Fisch, Pasta, Aperitif |
Trink-Temperatur: | 5 bis 7 °C |
Eigenschaften: | angenehm säurebetont, sehr aromatisch, gut für Produktion von Schaumweinen geeignet |
Anbauländer & -gebiete: | Brasilien, Italien, Argentinien |
Alter der Rebsorte: | Bezeichnung als “Glera” seit 2010 |
Rebfläche: | ca. 20.109 ha |
Charakter der Glera Rebe
Die Glera Rebsorte ist in ihrem Charakter angenehm säurebetont und zugleich sehr aromatisch. Die Glera Traube ist aufgrund der hohen Säure besonders gut für die Produktion von Schaumweinen wie dem Prosecco geeignet. Auch wenn der Prosecco sehr häufig trocken ausgebaut wird, findet man auch halbtrockene oder süße Varianten. Ähnlich sieht es beim Glera Wein aus, welcher ähnliche Eigenschaften aufweist.
Zu welchem Essen passt ein Glera als Weißwein?
Wird die Glera Traube zu einem spritzig-fruchtigen Prosecco ausgebaut, können Sie diesen hervorragend zu italienischen Antipasti oder als Aperitif vor dem Essen reichen. Einige kräftige und hochwertige Proseccos sind auch hervorragende Begleiter zu leichtem Gemüse, zu Fisch und zu Pasta. Der eigentliche Glera Wein wird in Italien meist als Alltagswein getrunken. Zu Mahlzeiten wird der Glera Wein vor allem zu Fisch und Pasta konsumiert. Der typische Charakter der Glera Traube bleibt nämlich auch im Stillwein hervorragend erhalten.
Eigenschaft des Glera Weins | Passendes Gericht |
---|---|
Glera als spritzig-fruchtiger Prosecco | -italienische Antipasti -Aperitif |
Glera als kräftiger & hochwertiger Prosecco | -leichtes Gemüse -Fisch -Pasta |
Typischer Glera | -Alltagswein -Fisch -Pasta |
Wie ist der Ausbau bei der Glera Traube?
Die Glera Rebsorte wird in der Regel sortenrein ausgebaut und zu Prosecco verarbeitet. Dennoch gibt es besonders in diesem Bereich viele Cuvées, welche den Glera Wein und die Glera Traube anreichern. Da der Prosecco allerdings zu mindestens 85 Prozent aus der Glera Traube bestehen muss, dominiert die Glera Rebsorte immer den Geschmack. Wird der Glera Wein als Stillwein ausgebaut, wird er sehr häufig trocken und ebenfalls sortenrein ausgebaut. Der Wein weist dabei einen angenehm fruchtigen Geschmack auf. Die Glera Traube sorgt für feinfruchtige Noten von Apfel, Pfirsich und Birne, welche häufig mit einem leicht nussigen Abklang begleitet werden. Der Glera Wein kann dabei sogar leicht bittere Aromen im Nachgang aufweisen, welche allerdings stark vom Anbaugebiet und der Bodenbeschaffenheit abhängig sind.
Weitere Weißwein Sorten
Alles zum Grauburgunder Weißwein.
Alles zum Gewürztraminer Weißwein.
Alle Weißwein Sorten im Überblick.
In welchen Weinregionen / Weinländer wird die Glera Traube angebaut?
Die Glera Rebsorte wird in ganz Italien angebaut, was unter anderem dazu geführt hat, dass viel mittelmäßiger Prosecco auf den Markt geworfen wurde. Dies war möglich, weil die Rebsorte zuvor selbst Prosecco hieß und somit ein Markenschutz nicht möglich war. Durch die Umbenennung der Glera Traube konnte nun der Markenschutz etabliert werden, da nur noch solche Schaumweine als Prosecco verkauft werden dürfen, welche zu mindestens 85 Prozent aus Glera Trauben bestehen und welche aus dem DOC-Weingebiet Prosecco kommen. Dadurch wird der Glera Wein in anderen Weingebieten häufig nicht mehr zum Schaumwein ausgebaut, sondern findet eher als Stillwein Verwendung. Dieser ist außerhalb Italiens allerdings eher selten zu finden und eher zum lokalen Gebrauch gedacht. Außerhalb Italiens wird die Glera Rebsorte nicht in nennenswerter Menge angebaut.🍷
Bildquellen:
- Glera-Prosecco-Wein: iStock.com/Carlos Mateo Garcia